Laubarbeiten

Zwecks optischer Auftrechterhaltung der Außenanlage wird die Aufnahme und Entsorgung des Laubfalls vorwiegend in den Herbst- und Wintermonaten durchgeführt. Aus ökologisch / biologischen Gründen wird ein Teil des Laubfalls in der Grünanlage belassen. Insbesondere dient das Laub den niedrig wüchsigen Pflanzen als Wärmedämmung während der Winterperiode.

Für die klein- und mittelwüchsigen Sträucher ist das Laub in Verbindung mit Rindenmulch und im Sinne des Zersetzungsprozesses als guter Mineralstofflieferant nützlich.

Die von uns angebotenen Tätigkeiten können, sowohl in Form einer einmaligen Auftragserteilung als auch in jährlicher Vertragsform, in Anspruch genommen werden.